Allgemeine Geschäftsbedingungen

1) Yogakurse & Workshops

Die AGB werden mit der Anmeldung und automatisch mit jeder Teilnahme am Unterricht oder zu einer Einzelbehandlung/Massage akzeptiert.

Veranstaltungsangebot

Die Yogakurse finden einmal wöchentlich in Einheiten zu je 60 bzw. 75 Minuten statt. Kurse sind geschlossene Veranstaltungen über einen oder mehrere Termine, die von der Teilnehmerin als Ganzes gebucht werden. Die Kursdauer beträgt 8, 10 oder 12 Kurseinheiten, gemäß Kursausschreibung.

Im Krankheitsfall der Kursleiterin besteht kein Anspruch auf die Durchführung der Unterrichtseinheiten.

Sollte für einen Kurs die Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen bis 24 Stunden vor Kursbeginn nicht erreicht sein, dann kann dieser Kurs aus wirtschaftlichen Gründen ausfallen, worüber registrierte Kunden werden entsprechend informiert werden.

Anmeldung & Vertragsschluss

Die Anmeldung erfolgt verbindlich online und ist mit Buchung des Kurses gültig.

Fälligkeit der Gebühren

Überweisung/Stripe

Mit Buchung ist der vollständige Energieausgleich des Kurses fällig und in voller Höhe zu begleichen.

Der Einzug erfolgt sicher per Stripe mittels Lastschriftverfahren.

Rücktritt vom Kurs

Solltest du trotz Buchung nicht an deinem Kurs teilnehmen können, gib mir bitte rechtzeitig Bescheid. So kann ich den Platz an eine andere Teilnehmerin vergeben.

Der Rücktritt bis zu einer Woche vor Kursbeginn ist kostenfrei.

Bei einer späteren Abmeldung (ab einer Woche vor Kursbeginn) ist hingegen der gesamte Kursbetrag fällig. Der Rücktritt hat schriftlich (E-Mail) zu erfolgen. Ein Anspruch auf Rückzahlung bei verspätetem Rücktritt oder Nichtteilnahme besteht nicht.

​Solltest du aus gesundheitlichen Gründen am kompletten Kurs nicht teilnehmen können, kann dein Platz an eine von dir gestellten Person übertragen werden. Diese Regelung gilt für alle Kurse.

Regelung für besondere, z.b. epidemische Krisensituationen

Für die Teilnehmerin besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Kursgebühr, wenn durch den Gesetzgeber eine Änderung erfolgt.

Ein Anspruch auf die Teilnahme an einem Nachholtermin  besteht nicht.

Versäumte Stunden

Solltest du an einer Yogastunden aus persönlichen Gründen nicht teilnehmen können, besteht kein Anspruch auf Erstattung der Kursgebühr oder die Anrechnung auf einen späteren Kurs.

Ein Anspruch auf die Teilnahme als Nachholtermin besteht nicht.

Eine Erstattung der Kursgebühren durch die Krankenkassen bei erstattungsfähigen Kursen ist nur möglich, wenn 80% des Kurses besucht wurden. Eine entsprechende Bestätigung wird am Ende des Kurses ausgehändigt.

Haftung

Der Yogaunterricht wird nach bestem Wissen und Gewissen durchgeführt. Ob die Teilnahme an den Yogakursen mit der jeweiligen körperlichen und psychischen Verfassung vereinbar ist, hat jede Teilnehmerin in eigener Verantwortung selbst zu entscheiden. Die vorherige Einbeziehung eines ärztlichen Rates wird empfohlen.

​Der Yogaunterricht ersetzt keine Therapie und ist deshalb für Personen mit akuten und psychischen Störungen nicht geeignet.

Es wird keine Haftung für Körper- und/oder Gesundheitsschäden resultierend aus der Teilnahme an den Kursen übernommen. Die Haftung für vertragliche Pflichtverletzungen ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.

Die Teilnehmerin haftet für jegliche von der Teilnehmerin bzw. durch minderjährige Begleiter verursachte Schäden an Ausstattung und Inventar der Räumlichkeiten.​

Die Nutzung der Räumlichkeiten und die Teilnahme an den Yogastunden erfolgt für die Teilnehmerin auf eigene Gefahr.

Bitte teile mir vor der Yogastunde mit, falls du an einer Krankheit leidest oder gesundheitliche Einschränkungen hast, die eine Teilnahme am Kurs oder einzelnen Yogaübungen entgegenstehen könnten.

Persönliche Gegenstände und Wertsachen werden von dir auf eigene Verantwortung in die Räume eingebracht. Eine Haftung für einen etwaigen Verlust wird nicht übernommen.

Urheberrechte

Die Kursteilnehmerin gibt ihre Einwilligung, dass Foto- oder Filmaufnahmen, während den Kursen gemacht werden, ohne Vergütung und zeitlich sowie räumlich unbegrenzt, in audiovisuellen- bzw. Printmedien genutzt werden dürfen.

Datenschutz

Die beim Vertragsschluss erhobenen, übermittelten oder verarbeiteten personenbezogenen Daten werden elektronisch gespeichert. Mit Vertragsschluss erklärt sich die Teilnehmerin mit der Verarbeitung und Speicherung ihrer personenbezogenen Daten einverstanden. Die Speicherung erfolgt nur soweit und solange dies für die Begründung, Ausführung und Abwicklung des geschlossenen Vertrages erforderlich- und für die Yogalehrende zur Aufbewahrung dieser Daten aufgrund gesetzlicher Vorschriften verpflichtet ist. Weitergehende Informationen können der gesonderten Datenschutzerklärung auf der Webseite entnommen werden.

Änderungen

Ich behalte mir vor, Änderungen im Kursplan, den Tarifen oder den Örtlichkeiten in zumutbarer Weise vorzunehmen. Eine entsprechende Ankündigung erfolgt zeitnah per E-Mail. Ein Anspruch auf Rückvergütung besteht in diesen Fällen nicht.

2) Massagen und andere 1:1 Behandlungen (hier „sonstige Einzelbehandlungen genannt)“:

Bezahlung von Massagen

Der Energieausgleich ist zum vereinbarten Termin passend, in bar mitzubringen und im Anschluss an die Massage zu zahlen. Kartenzahlung ist vor Ort ebenfalls möglich.

Haftung bei Massagen und Einzelbehandlungen

Die Massage oder sonstige Einzelbehandlung wird nach bestem Wissen und Gewissen durchgeführt. Ich bilde mich seit vielen Jahren sehr gewissenhaft fort und all mein Wissen setze ich in verschiedenster Hinsicht und mit der einer persönlichen Behandlung angemessenen Sorgfalt und Verschwiegenheit um.

​Eine Massage oder sonstige Einzelbehandlung ersetzt keine Therapie und ist deshalb für Personen mit akuten und psychischen Störungen nicht geeignet.

Es wird keine Haftung für Körper- und/oder Gesundheitsschäden resultierend aus einer erhaltenen Massage oder sonstigen Einzelbehandlung übernommen. Die Haftung für vertragliche Pflichtverletzungen ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.

Bitte teile mir vor deinem Termin mit mir mit, falls du an einer Krankheit leidest oder gesundheitliche Einschränkungen hast, die eine Anpassung der geplanten Behandlungsweise erforderlich machen könnten oder ihr sogar entgegenstehen könnten.

Stornierungsbedingungen für Shiatsu, Massagen und weitere 1:1 Angebote

Bitte nimm Dir einen Moment Zeit, um Dich mit den Richtlinien meiner Praxis vertraut zu machen.

❖ Shiatsu-Termine müssen 24 Stunden im Voraus abgesagt oder verschoben werden.
❖ Verpasste Shiatsu-Termine und Stornierungen, die weniger als 24 Stunden im Voraus erfolgen, werden mit dem vollen Behandlungspreis berechnet.
❖ Du erklärst Dich damit einverstanden, dass ein Termin bzw. eine gebuchte Dienstleistung nicht erbracht werden kann, wenn Du mehr als dreißig Minuten verspätet bist und dass die volle Gebühr für den verpassten Termin erhoben wird.

Ich danke Dir für Dein Verständnis, Deine Ellen

Wolnzach, 30.06.2025

ja-zumleben.de

Ja-zumleben.de ist Ihre Oase für Wohlbefinden und innere Balance. Entdecken Sie maßgeschneiderte Yoga- und Shiatsu-Angebote, die Körper und Geist in Einklang bringen.

Anschrift

Ja zum Leben
Ellen Truxius – Wiesenstraße 16
85283 Wolnzach – OT Geroldshausen

Komm mit mir in Kontakt

+49 176 202 67 974